Geschäftsmodell
Dieses Dokument skizziert Ausrichtung und Struktur des Geschäftsmodells von SteuerLeitbild.
1. Wertangebot
Moderne Steuerkonzepte mit klaren Prozessen: Analyse, Szenarien, Strukturwahl und begleitete Umsetzung – nachvollziehbar und praxisnah.
2. Zielgruppen
- Privatpersonen mit langfristiger Planung
- Selbständige und Unternehmen
- Expats und Grenzgänger
- Organisationen mit Nachhaltigkeitsfokus
3. Leistungen
- Regel-Monitoring und Beratung
- Digital unterstützte Abläufe und Vorlagen
- Szenarienrechnung und Strukturvarianten
- Begleitung bei Umsetzung und Review
4. Einnahmenmodell
Paketpreise (Basis, Plus, Pro) und Zusatzmodule je nach Bedarf.
5. Kostenstruktur
Personal, Infrastruktur, Hosting, Pflege der Materialien und Weiterbildung.
6. Kanäle
Website steuerleitbild.com, direkte Anfragen, Empfehlungen.
7. Partnerschaften
Zusammenarbeit mit Treuhand- und Beratungspartnern.
8. Qualität & Compliance
Einhaltung von revDSG/DSGVO, dokumentierte Prozesse und regelmässige Aktualisierung.
9. Risiken & Massnahmen
Risiken: Regeländerungen, komplexe Einzelfälle, Fristendruck. Massnahmen: Monitoring, Checklisten, Priorisierung und Reviews.
10. Weiterentwicklung
Integration von Feedback, Ausbau der Vorlagen und fortlaufende Verbesserung der Nutzerführung.